- RATHAUS & POLITIK
- Aktuelles
- Bürgerservice
- Politik
- Verwaltung
- LEBEN IN NEU-ANSPACH
- BAUEN & UMWELT
- Grundstücke Hochbau
- Natur Umwelt Klimaschutz
- Stadtentwicklung Stadtplanung
- Verkehr Tiefbau Ver- & Entsorgung
- WIRTSCHAFT & TOURISMUS
Baumpflegemaßnahmen
Die Stadt Neu-Anspach führt in den kommenden Tagen dringend notwendige Baumpflegemaßnahmen durch, um die Verkehrssicherheit und den langfristigen Erhalt der Bäume zu gewährleisten.
Baumpflege am Bahnhof Neu-Anspach
Am Bahnhof Neu-Anspach müssen zwei Kastanien aufgrund eines Pilzbefalls stark zurückgeschnitten werden. Zum Schutz der Passanten sowie zur langfristigen Sicherung der Bäume bleibt fast nur der Stamm erhalten. Die Arbeiten werden so durchgeführt, dass vorhandene Vogelnisthöhlen erhalten bleiben. Zusätzlich werden die angebrachten Nistkästen auf andere Kastanien in der Umgebung verteilt.
Im Zuge dieser Maßnahme werden auch die restlichen Kastanien von einem Baumgutachter mithilfe eines Hubsteigers auf mögliche Schäden überprüft. Falls erforderlich, werden diese Bäume anschließend durch einen Baumpfleger entsprechend gepflegt.
Sicherungsmaßnahme an einer Eiche am Alten Anspacher Weg
Am Alten Anspacher Weg wird eine der alten, großen Eichen vorsorglich gesichert. Aufgrund einer Faulstelle im Stamm besteht derzeit keine akute Gefahr, dennoch wird eine Baumsicherung angebracht, um langfristige Stabilität zu gewährleisten. Zudem erfolgt ein Entlastungsschnitt im dünnen Astbereich, um den Baum zu pflegen und seine Standfestigkeit zu erhöhen.
Mit diesen Maßnahmen stellt die Stadt sicher, dass die betroffenen Bäume erhalten bleiben und weiterhin in das Stadtbild integriert sind, ohne eine Gefahr für die Bevölkerung darzustellen.
Für Fragen steht Ihnen Frau Gutjahr vom Leistungsbereich Technische Dienste & Landschaft unter der Tel. 06081 1025 6521 gerne zur Verfügung.