- RATHAUS & POLITIK
- Aktuelles
- Bürgerservice
- Politik
- Verwaltung
- LEBEN IN NEU-ANSPACH
- BAUEN & UMWELT
- Grundstücke Hochbau
- Natur Umwelt Klimaschutz
- Stadtentwicklung Stadtplanung
- Verkehr Tiefbau Ver- & Entsorgung
- WIRTSCHAFT & TOURISMUS
Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Am kommenden Sonntag, den 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Die Stadtverwaltung Neu-Anspach ruft alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ihr Wahlrecht wahrzunehmen und ihre Stimme abzugeben.
Wählen vor Ort – So funktioniert’s: Alle 8 Wahllokale im Stadtgebiet sind am Wahlsonntag von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Sollte die Wahlbenachrichtigung nicht auffindbar sein, ist das kein Problem: Wer im Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein besitzt, kann dennoch wählen. In diesem Fall ist es erforderlich, den Personalausweis oder ein anderes amtliches Ausweisdokument mitzubringen.
Briefwahl – Wichtige Hinweise: Die Online-Beantragung von Briefwahlunterlagen ist nicht mehr möglich. Auch schriftliche oder E-Mail-Anträge können nicht mehr entgegengenommen werden, da eine fristgerechte Zusendung nicht mehr sichergestellt werden kann.
Letzte Möglichkeit zur Stimmabgabe: Noch keine Gelegenheit gehabt zu wählen? Bis Freitag, den 21.02.2025 15:00 Uhr, kann die Stimme auch direkt im Bürgerbüro abgegeben werden.
Abgabe der roten Wahlbriefe: Die roten Wahlbriefe können entweder in den Briefkasten des Rathauses eingeworfen oder persönlich im Bürgerbüro zu den Öffnungszeiten abgegeben werden.
Achtung Frist: Unabhängig vom gewählten Weg der Stimmabgabe muss der Wahlbrief rechtzeitig, spätestens bis Sonntag zum Zeitpunkt der Schließung der Wahllokale um 18:00 Uhr, vorliegen.