- RATHAUS & POLITIK
- Aktuelles
- Bürgerservice
- Politik
- Verwaltung
- LEBEN IN NEU-ANSPACH
- BAUEN & UMWELT
- Grundstücke Hochbau
- Natur Umwelt Klimaschutz
- Stadtentwicklung Stadtplanung
- Verkehr Tiefbau Ver- & Entsorgung
- WIRTSCHAFT & TOURISMUS
Stromtrasse Rhein-Main-Link
Unterschied zwischen Trasse und Präferenzraum im Gebiet der Stadt Neu-Anspach.
In den letzten Wochen haben zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neu-Anspach Fragen zum Trassenverlauf des Rhein-Main-Link geäußert. Um Missverständnisse auszuräumen, ist es wichtig, zwischen dem Trassenverlauf und dem Präferenzraum zu unterscheiden.
Die Stadt Neu-Anspach befindet sich im sogenannten Präferenzraum, was bedeutet, dass die Region grundsätzlich für die Planung in Betracht gezogen wird. Allerdings ist es entscheidend zu betonen, dass die geplante Trassenführung des Rhein-Main-Links nicht durch die Ortsteile Hausen Arnsbach, Rod am Berg, Anspach und Westerfeld verläuft. Dies bedeutet, dass die Anwohner dieser Gebiete nicht direkt von der Trassenführung betroffen sind.
Für alle, die sich näher über den Trassenverlauf und die genauen Breiteninformationen informieren möchten, steht eine umfassende Informationsseite zur Verfügung. Dort finden Sie detaillierte Karten und weitere Erläuterungen, die Ihnen helfen, ein besseres Verständnis für das Projekt zu entwickeln.
Bei weiteren Fragen oder Anliegen können sich die Bürgerinnen und Bürger jederzeit an die Stadtverwaltung wenden. Wir sind bestrebt, transparent über den Fortschritt des Rhein-Main-Link zu informieren und stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte folgende Internetseite: https://rhein-main-link.amprion.net/Fragen-Antworten