Wir erkunden Neu-Anspach

Veranstaltung

Kategorie: Veranstaltung

Wir erkunden Neu-Anspach

Die kleine Winterserie über Geschichte und Geschichten der städtebaulichen Entwicklung von Neu-Anspach wird mit dem nächsten Vortrag am Mittwoch, den 22. Januar, fortgesetzt.

Im vorangegangenen Vortrag im November 2024 war über die Entwicklung von Neu-Anspach seit den 70er Jahren berichtet worden. Ergänzend dazu wird das Thema dieses Abends vorwiegend die Entwicklung der vier Orte in der Zeit von 1900 bis zur Gebietsreform in den Jahren 1969 – 1972 sein, also der Zeit, in der sich die vier kleinen Taunusdörfer zu einer Gemeinde – inzwischen Stadt – mit hoher Wohn- und Lebensqualität entwickelten. Anhand von Luftbildern, alten Karten und anderen Medien wird diese Entwicklung und das Zusammenwachsen der Stadtteile – schon vor dem Entstehen der sog. Neubaugebiete – nachvollziehbar dargestellt. Die Referenten Bernhard Büttner und Wolfgang Medenwald möchten den Vortrag sowohl an „alte“ Anspacher, als auch an diejenigen richten, die in den letzten Jahrzehnten im Rahmen der baulichen Entwicklung in die heutige Stadt gezogen sind.

Beginn ist um 17 Uhr in den Räumen des Zentrums 60plus.

Organisator

Verein Zentrum 60plus

info@zentrum60plus.org