- RATHAUS & POLITIK
- Aktuelles
- Bürgerservice
- Politik
- Verwaltung
- LEBEN IN NEU-ANSPACH
- BAUEN & UMWELT
- Grundstücke Hochbau
- Natur Umwelt Klimaschutz
- Stadtentwicklung Stadtplanung
- Verkehr Tiefbau Ver- & Entsorgung
- WIRTSCHAFT & TOURISMUS
Gremium
Datum
Donnerstag, 29. Oktober 2020
Uhrzeit
20:05 - 22:40 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- 1.Ehrungen/Ernennungen
- 1.1Ernennung des neu gewählten Wehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Hausen-Arnsbach
- 1.2Verleihung von Anerkennungsprämien des Landes Hessen für langjährige Dienste in der Einsatzabteilung der Freiw. Feuerwehr Neu-Anspach
- 2.Genehmigungen
- 2.1Genehmigung der Niederschrift Nr. XII/31/2020 über die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 27.08.2020
- 2.2Genehmigung der Niederschrift Nr. XII/9/2017 über die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 07.02.2017
- 2.3Genehmigung der Niederschrift Nr. XII/10/2017 über die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 11.05.2017
- 2.4Genehmigung der Niederschrift Nr. XII/11/2017 über die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 20.06.2017
- 3.Punkte ohne Aussprache
- 4.Punkte mit Aussprache
- 4.160-18-05 Bebauungsplan im Gartengebiet Im Weiher II, Stadtteil Westerfeld -Entwurfsbeschluss für die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB -Erneute Beratung
- 4.2Änderung der Wasserversorgungssatzung
- 4.3Neufassung der Vergaberichtlinien / einer Vergabeordnung für die Stadt Neu-Anspach
- 4.4Vorlage der Abrechnungen des VzF-Taunus für das Haushaltsjahr 2019 Genehmigung einer überplanmäßigen Ausgaben gem. § 100 HGO
- 4.5Liquiditätsanforderung des VzF-Taunus für das Haushaltsjahr 2020 Genehmigung einer überplanmäßigen Ausgabe gem. § 100 HGO
- 4.62020-18 Pilotprojekt Lichtsteuerung Straßenleuchten
- 4.7Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021
- 4.8Projektumsetzung Sanierung Waldschwimmbad mit Förderprogrammen von Bund und Land
- 4.9Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur". Ankauf Räumlichkeiten Bücherei
- 5.Anträge
- 5.1Antrag der CDU-Fraktion auf Überprüfung der Bushaltestelle "Am Mühlgraben" im Stadtteil Westerfeld hinsichtlich der Schulwegsicherung
- 5.2Antrag der NBF/NBL-Fraktion auf Änderung des Bebauungsplans "Grundpfad"
- 5.3Antrag der SPD-Fraktion auf das Nicht-Einziehen des sogenannten Aktivenbeitrags der Neu-Anspacher Sportvereine für die Nutzung der Sportstätten im Jahr 2020
- 5.4Gemeinsamer Antrag der Fraktionen CDU und NBF/NBL auf Installation der Weihnachtsbeleuchtung im bisher üblichen Umfang
- 6.Mitteilungen des Magistrats
- 6.1Verteilungsschlüssel für die Gemeindeanteile an der Einkommens- und der Umsatzsteuer für die Jahre 2021-2023
- 6.2Mitteilung des Magistrats zur Verwendung von nicht genutzten Teilflächen auf städtischen Friedhöfen als Kompensationsflächen für Baugebiete
- 6.3Kita-Entwicklungsplan
- 6.4Festsetzung der Gewerbesteuerkompensationsleistung
- 6.5Ev. Kindertagesstätte Anspach "Unterm Himmelszelt" Verkürzung der Öffnungszeiten und Aussetzung des Pilotprojektes
- 6.6Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" Kurzfristige Verkürzung der Öffnungszeiten
- 6.7Antwort zur schriftlichen Anfrage der NB-Fraktion 332/2019 Festschreibung eines Lebensmittelladens im Bebauungsplan
- 6.81. Änderungsverfahren zum Sachlichen Teilplan Erneuerbare Energien (TPEE) 2019 des Regionalplans Südhessen / Regionaler Flächennutzungsplans (RPS/RegFNP) 2010 Beteiligung und Öffentliche Auslegung
- 7.Liste offener Punkte / Beschlusskontrolle
- 8.Anfragen und Anregungen
- 8.1Anfrage der SPD-Fraktion auf Befragung der heimischen Gewerbetreibenden und Bericht an die Stadtverordnetenversammlung
- 9.Sonstige Anfragen und Anregungen
- 9.1Anfragen und Anregungen
- 9.2Anfragen und Anregungen
- 9.3Anfragen und Anregungen
- 9.4Anfragen und Anregungen
- 9.5Anfragen und Anregungen
- 9.6Anfragen und Anregungen