- RATHAUS & POLITIK
- Aktuelles
- Bürgerservice
- Politik
- Verwaltung
- LEBEN IN NEU-ANSPACH
- BAUEN & UMWELT
- Grundstücke Hochbau
- Natur Umwelt Klimaschutz
- Stadtentwicklung Stadtplanung
- Verkehr Tiefbau Ver- & Entsorgung
- WIRTSCHAFT & TOURISMUS
FC Neu-Anspach
Beschreibung
Der FC Neu-Anspach (kurz: FCNA) ist mit dem Gründungsjahr 2013 sicher einer der jüngsten Vereine in Neu-Anspach, im Grunde genommen ist das aber nicht ganz richtig. Ursprünglich gab es in der Kleeblattstadt drei Fußballabteilungen mit jeweils eigenen Vereinen, nämlich die SG Anspach, SG Hausen und die SG Westerfeld. Die Jugendspieler indessen waren schon längst in einem Verein integriert, nämlich dem damaligen JFC Neu-Anspach. Wenn nun die Jugendspieler ins Alter kamen für die „Großen“, mussten sie sich entscheiden zwischen der SGA, SGH oder SGW. Der FC Neu-Anspach bündelt nun diese sportlichen Kräfte gemeinsam unter einem Dach, sprich einem Verein. Zurzeit tragen 15 Jugendmannschaften von der A-G-Jugend, zwei Seniorenmannschaften und eine Alte Herren Mannschaft die Farben des FCNA. Der FCNA ist ein fester und wichtiger Bestandteil des Anspacher Vereinsleben. Aber auch außerhalb des Fußballplatzes engagiert sich der FCNA vorbildlich. So nahm die Altherren Mannschaft am Festzug der SG Anspach anlässlich des 75jährigen Jubiläums der Handballer der SGA teil, es gab Oktoberfeste und natürlich zahlreiche Sportveranstaltungen und -turniere. Im April 2022 lud der Verein zu einem Schnuppertag für die Ukraine Flüchtlinge ein und im Juli 2022 fand ein Familientag auch für Nicht-Vereinsmitglieder statt. Beide Veranstaltungen wurden reichlich von der Bevölkerung angenommen und unterstreichen das Engagement und die Integrationsfähigkeit des Sports und dafür steht der FC Neu-Anspach. Zum Familienfest, das auf dem Sportgelände an der Friedrich-Ludwig-Jahn Straße stattfand, kamen rund 500 Besucher und es wurde auch einiges geboten: Von der Hüpfburg angefangen über Fußball Dart, Fußball Kegeln, Table Fußball bis hin zum Kinderschminken wurde für alles gesorgt.
Namenszusatz
FCNA
Gründungsjahr
2013
Zielgruppe
Alle fußballbegeisterte Kicker von jung bis alt
Mitgliederprofil
Von 6-75 sind wir breit aufgestellt
Trainingsstunden
Siehe Homepage: https://www.fcna.de/training/index